• Skip to main content

CHINANETZ.INFO | China Info Portal | 中国信息网

China News & Infos

  • China Blog & News
  • Wirtschaft
    • Geographie
  • Politik
  • Reisen
    • Visum für China
    • Peking
    • Shanghai
  • Kultur
    • Chinesisch
    • Chinesische Zeichen
    • Chinesische Literatur
    • Chinesisches Horoskop
  • Panorama
China » Wirtschaft » Geschäftsessen in China

Geschäftsessen in China

Eine Einladung zum Essen in China sollte man nie ausschlagen. Besonders im Business- und Geschätsbereich ist ein gemeinsames Essen ein wichtiges Ereignis das leicht über den Ausgang der Geschäftsverhandlungen entscheiden kann. In diesem Artikel erfahren Sie wie man sich verhalten sollte und welche Punkte besondere Beachtung brauchen.

Termin beachten

In der Regel erfolgt die Einladung und Vorbereitung des ersten Geschäftessens durch die chinesische Seite. Der Zeitpunkt schwankt dabei zwischen rund 18.00 Uhr im Norden wie Peking und zirka 20.00 Uhr in Hong Kong. Die Wahl der Kleidung trifft man also eventuell schon am Beginn des Arbeitstages, da häufig keine Zeit bleibt sich bis zum Essen nocheinmal umzuziehen.

Höflichkeiten erwidern

Die Höflichkeit der Gegenseite muss idealerweise wahrgenommen und respektiert werden. Eine Einladung zum Essen sollte man beispielsweise erwidern, gewöhnlicherweise in den letzten Tagen vor der Abreise. Dazu ist es ratsam alle vorher anwesenden Gäste und neue Bekannte, die für das zu besprechende Geschäft relevant sind, einzuladen.

Sitzordnung

Die Sitzordnung traditionellerwiese ebenfalls von großer Bedeutung für die Chinesen und baut auf der Hierarchie der Personen auf. Folgen Sie am besten immer den Anweisungen und setzten Sie sich wenn Sie eingeladen sind, keinesfalls auf den Platz am Kopf des Tisches gegenüber der Tür, er ist dem chinesischen Gastgeber vorbehalten.

Getränke

Sie sollten sich nicht selbst nachschenken, das macht in der Regel Ihr Sitznachbar. Ihnen kommt gleichfalls die Aufgabe zu sein Glas zu überwachen und zu füllen. Aufforderungen zum Anstoßen mit Bier oder Schnaps sollten Sie aus Höflichkeit nachkommen. Versuchen Sie zu einem passenden Zeitpunkt mit allen zugleich anzustoßen, um einen übermäßigen Alkoholkonsum zu vermeiden.

Essen & Stäbchen

Ein leer gegessener Teller bedeutet, dass Sie noch hungrig sind. Lassen Sie also immer noch einen Rest auf dem Teller, auch wenn Sie satt sind. Ansonsten werden die chinesische Gastgeber glaubenm dass sie noch etwas bestellen müssen.

Ihr Umgang mit den berühmten chinesischen Stäbchen wird von der chinesischen Seite sehr interessiert beobacht werden. Eventuelle Mißgeschicke spielen aber keine Rolle und werden Ihnen nachgesehen. Können Sie bereits mit den Stäbchen umgehen sammeln Sie Pluspunkte. Stecken Sie die Stäbchen jedoch keinesfalls in den Reis, das wird nur bei Beerdigungen gemacht, sondern nutzen Sie die dafür vorgesehene Ablage.

Mehr Informationen

Es gibt eine ganze Reihe von Ratgebern für das richtige Verhalten mit chinesischen Geschäftspartnern. Für einen Überblick und viele hilfreiche Tipps gibt es beispielsweise folgende Bücher auf Amazon.de:

  • Business-Knigge für deutsche Manager in China: Verhaltensweisen verstehen, Alltagssituationen meistern, Zusammenarbeit erfolgreich gestalten
  • China Knigge: Business und Interkulturelle Kommunikation
  • Geschäftlich in China: Verhaltensweisen verstehen und erfolgreich umsetzen

Kategorie: Wirtschaft
Veröffentlicht: 02.01.2011
Stichworte: Etikette, Geschäftsessen, Verhalten

<>

Deutsch-Chinesisch Wörterbuch - Übersetzung & chinesische Zeichen

Search
Generic filters
Exact matches only

Zufällige Einträge

The Symbio Group (Eig, Wirtsch)
sich entwickeln, entstehen (V)
Anthony Ashley Cooper, 3. Earl of Shaftesbury (Eig, Pers, 1671 – 1713)

Copyright © 2021 · CHINANETZ · Impressum · Datenschutzerklärung · Haftungsausschluss (Disclaimer)