Sinologie
50 Jahre Kulturrevolution – Maos Erben & Vergangenheitspolitik
Im Rahmen des 50. Jahrestags der Kulturrevolution in der Volksrepublik China fanden im sinologischen Seminar der Universität Hamburg zwei wissenschaftliche Vorträge von Prof. Dr. Barbara Mittler und Prof. Dr. Leese … mehr
4. Shanghai Hamburg Forum
Am 16. Oktober 2015 fand das 4. Shanghai Hamburg Forum im Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg statt. Das Thema lautete “China in Deutschland: Ideen und die Künste” (中国在德国:思想与艺术). In diesem Artikel … mehr
Chinesisch in der Fremde
Die Dissertation “Chinesisch in der Fremde: Interkulturelles Rezeptwissen, kollektive Identitätsentwürfe und die internationale Expansion chinesischer Unternehmen” von Michael Poerner liegt an der „Schnittstelle zwischen gegenwartsorientierter Chinawissenschaft und kulturwissenschaftlich ausgerichteter Translationswissenschaft“: … mehr
Sinologie, China-Studien & Ostasien-Wissenschaften
Die akademische Beschäftigung mit China ist im deutschen Sprachraum seit über 100 Jahren präsent und hat in seiner Geschichte verschiedene Phasen durchlaufen. Traditionell waren die Philologie und das chinesische Altertum … mehr